Atcom Allergo-Vital im Pferdefuttershop
In den letzten Jahren nimmt die Allergiebereitschaft beim Pferd stetig zu. Häufig treten Unverträglichkeiten gegenüber einzelne Futtermittel auf, ebenso ist eine erhöhte Allergieempfindlichkeit der Atemwege und der Haut beim Pferd anzutreffen. Bei allergieempfindlichen Pferden ist es ein wichtigstes Ziel das Immunsystem und den Stoffwechsel im Gleichgewicht zu halten. Hierbei ist sowohl die Unterstützung einer intakten Darmflora als auch eine hochwertige Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Aminosäuren unerlässlich. Bekannte Allergene wie Melasse, Luzerne, bestimmte Kräuter oder Weizenbestandteile sollten konsequent gemieden werden. Atcom Allergo-Vital bietet eine komplette Rundum-Versorgung mit allen lebenswichtigen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren und eignet sich speziell für allergieempfindliche Pferde. Angereicht ist die gezielte Premium-Vitalstoffversorgung mit speziellen Wirkstoffen zur Unterstützung der Verdauung, Stoffwechsel, Leber sowie mit Bentoniten und B-Vitaminen zur Vorbeuugung vor Giftstoffen. Die hochwertige Zusammensetzung und Nährstoffzusammenstellung eignet sich außerdem ideal bei magenempfindlichen Pferden.
Diese besonderen Eigenschaften zeichnen Atcom Allergo-Vital aus
- komplettes Mineralfutter in Premium-Qualität sichert in hochverfügbarer Form den Grundbedarf an essentiellen Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Aminosäuren des allergieempfindlichen Pferdes und beugt ernährungsbedingte Mangelerscheinungen zuverlässig vor
- frei von Melasse, Getreidebestandteilen, Luzernen und Kräutern für eine optimale Verträglichkeit
- mit organisch gebundenem Kupfer, Mangan, Zink und Selen
- Leberschutz und Vorbeugung vor Giftstoffen durch Bentonite, B-Vitamine und Lecithin
- kann den Fellwechsel erleichtern
- speziellen Nährstoffe wie Biotin, organischen Spurenelemente und Kieselgur können die Hautfunktion und den Hautstoffwechsel unterstützen
- mit hochdosiertem Vitamin E, organischem Magnesium und essentiellen Aminosäuren zur Unterstützung des Muskelstoffwechsels und der Losgelassenheit
- die hochwertige Rundum-Versorgung intensiviert Farbe und Glanz des Haarkleides
- mit integrierter optimaler Selenversorgung, da Deutschland Selenmangelgebiet ist
Atcom Allergo-Vital ist ideal geeignet
- zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung des allergieempfindlichen Pferdes
- zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung bei Getreideunverträglichkeit
- zur hochwertigen Rundum-Versorgung speziell abgestimmt auf die Fütterung des magenempfindlichen Pferdes
Fütterungsempfehlung
20 g Atcom Allergo-Vital je 100 kg Körpergewicht des Pferdes pro Tag.
Während Situationen erhöhten Bedarfs (z. B. Fellwechsel) oder zu Beginn der Fütterung eines Atcom Produktes (so können potenziell leere Nährstoffspeicher leichter aufgefüllt werden und der Mehrbedarf abgefangen werden) empfehlen wir eine Dosierung von 30 g Atcom Allergo-Vital je 100 kg Körpergewicht täglich. Diese Menge sollte für einen Zeitraum von 4-6 Wochen gefüttert werden. Im Anschluss kann auf die Dosierung von 20g/ 100kg Körpergewicht umgestellt werden.
Atcom Allergo-Vital ist ein Ergänzungsfuttermittel. Es ist jeweils zu den Fütterungen in den angegebenen Mengen mit dem Hauptfutter zu vermischen.
Muss ich noch weitere Mineralien o.ä. füttern?
Auf die Zufütterung weiterer Zusatzfutter kann und sollte, um ein Nährstoffungleichgewicht bzw. eine Überversorgung zu vermeiden, verzichtet werden.
Hinweis zur Fütterungsempfehlung
Achten Sie auf eine ausreichende Gabe von hygienisch einwandfreiem Grundfutter. Wir empfehlen eine Gabe von mind. 1,5 – 2 kg Heu je 100 kg Körpergewicht. Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.
Zusammensetzung
Monocalciumphosphat, kohlensaurer Algenkalk, Meersalz, Leinexpellerfeinmehl, Bierhefe, Magnesiumoxid, Pflanzenfett (Kokos), Magnesiumfumarat, Leinöl, Rapsöl, Calciumcarbonat, Zimtrinde, Seealgenmehl
Analytische Bestandteile
Zusatzstoffe je kg
|
|
|
|
- Vitamin E als Alpha-Tocopherol-Acetat
|
|
- Vitamin C als L(+)-Ascorbinsäure-Reinsubstanz
|
|
- Vitamin B1 als Thiaminmononitrat-Reinsubstanz
|
|
- Vitamin B2 als Riboflavin-Reinsubstanz
|
|
- Vitamin B6 als Pyridoxol-hydrochlorid-Reinsubstanz
|
|
|
|
- Nicotinsäure als Nicotinsäureamid-Reinsubstanz
|
|
- Pantothensäure als Ca-D-pantothenat-Reinsubstanz
|
|
- Folsäure als Folsäure-Reinsubstanz
|
|
- Biotin als Biotin-Präparat
|
|
- Cholinchlorid als Cholinchlorid-Reinsubstanz
|
|
- Betain as Betain-Präparat
|
|
- Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat
|
|
|
|
- Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat*
|
|
- Zink als Zinksulfat, Monohydrat
|
|
- Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat*
|
|
- Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat
|
|
- Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat*
|
|
|
|
- Selen als Selen in org. Form aus Saccharomyces
- cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
|
|
- Kobalt als gecoatetes Kobalt-(II)-carbonat-Granulat
|
|
|
|
|
|
|
|
*organisch gebundene Spurenelemente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete biologische Verfügbarkeit aus