GladiatorPLUS
Ziel der Gabe von GladiatorPLUS ist die dauerhaft Gesundheit, Ausgeglichenheit und Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes. Es soll in die Lage versetzt werden, sein Potential optimal nutzen und entfalten zu können.
Regelmäßig gefüttert, wird GladiatorPLUS zu einer enormen Energiequelle, sorgt aber gleichzeitig für innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
GladiatorPLUS ist das Ergebnis unserer 30-jährigen Labor und Informationsforschung. Seine physiologisch wertvollen Bestandteile werden in einem Spezialverfahren zu hoch energetischen Ernährungskomponenten verarbeitet, die den Organismus unterstützen und einen optimalen Energiefluss fördern
- Lebensqualität: In Kombination mit einer artgerechten Futterzusammenstellung und ausreichender Bewegung können natürliche Substanzen einen wertvollen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Lebensqualität und Vitalität des Pferdes beitragen.
- Ausleitung: Artischocke und die „Leberpflanze“ Mariendistel sowie Cholin unterstützen in besonderer Weise die Leber, das Chemielaboratorium des Körpers. Hier wird das Blut auf belastende Substanzen gefiltert und entlastet. Die regelmäßige Reinigung durch eine gestärkte Leber entlastet zudem die anderen entgiftenden Organe wie Darm, Niere und Haut.
- Immunsystem: Eine regelmäßige Ausleitung mir natürlichen Substanzen hat einen positiven Einfluss auf das gesamte Abwehrsystem und fördert im weiteren die Darmgesundheit – Hauptsitz des Immunsystems. Die Gesundheit des Magen- Darmtraktes ist ein entscheidender Faktor für Bewegungsfreude und gute Rittigkeit Ihres Pferdes.
- Fell und Hufe: Kieselsäure, Ginseng und Propolis versorgen Ihr Pferd mit Fütterungsbausteinen, die sich besonders für das Wachstum der Hufe und für Glanz und gleichmäßige Fellfarbe bewährt haben. Im Fellwechsel haben sich die Stoffe aus der Natur besonders bewährt.
- Stärkung: Propolis und Ginseng werden besonders im Alter, in der Regeneration, nach Therapien zur Stärkung des Allgemeinzustandes gefüttert. Sie begleiten Ihr Pferd zuverlässig durch Leistungs- und Stresssituationen, da sie Körper und Geist stärken.
- Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit: Ausgewählte Pflanzenstoffe helfen Ihrem Pferd, sein natürliches Leistungspotenzial auf den Punkt abrufen zu können. Energie wird bereitgestellt und gleichzeitig die Ausgeglichenheit unterstützt. Besonders nach Belastungen wird hierdurch die Regeneration verbessert.
- Futterverwertung: Artischocke, Mariendistel, Propolis, Calcium und Biotin haben einen positiven Einfluss auf die Verdauung und sind in der Lage, die Futterverwertung zu verbessern. Daher unterstützen sie den Fütterungserfolg besonders bei Pferden mit Verdauungsbeschwerden wie Dysbiosen (Fehlgärungen) und daraus resultierenden Problemen wie Kotwasser, Durchfall, Koliken und Immunschwäche.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung:
GladiatorPLUS ist ein Naturprodukt und verwendet ausschließlich hochwertige und natürliche Inhaltsstoffe mit hervorragender Lebensmittelqualität. Auf die Anwendung von künstlichen Zusatz- und Konservierungsstoffen wird streng verzichtet.
Schweizer Quellwasser, Ginseng, Propolis, Kieselsäure, solubilisierte Kräuter- und Planzenextrakte, Gummi Arabicum, natürlicher Apfelgeschmack.Rohasche (2,2%), Rohprotein (<1%), Rohfett (<1%), Rohfaser (<1%). Zusatzstoffe: Zitronensäure (1.700mg/kg).
Fütterungsempfehlung:
GladiatorPLUS wird als Intensivfütterung über 40 Tage, in aktuellen Bedarfssituationen oder als dauerhafter Begleiter, abgestimmt auf die an das Pferd gestellten Anforderungen gefüttert.
In der Regel beginnt jedes Pferd zunächst mit einer Intensivfütterung über 40 Tage.
Die empfohlene Fütterungsmenge beträgt 25-40ml pro 500kg Körpergewicht (+/- 2-5ml pro 20kg) und sollte Ihrem Pferd individuell angepasst werden.
In besonderen Fällen kann die Fütterungsmenge verdoppelt und auf zwei Gaben pro Tag verteilt werden. GladiatorPLUS wird mit der normalen Futterration gereicht.
Kleine Menge, große Wirkung
GladiatorPLUS ist kein Wundermittel – und doch wundern wir uns oft, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten und Erfahrungen sind, von denen uns Kunden berichten.
So komplex die zugrunde liegende Forschung, so einfach das Wirkprinzip von GladiatorPLUS: Von zentraler Bedeutung ist der Allgemeinzustand eines Organismus. Er schützt den Körper vor äußeren Einflussfaktoren und schafft damit überhaupt erst die Voraussetzung für dauerhafte Vitalität, Ausgeglichenheit und Leistungsbereitschaft.
Die physiologisch wirksamen Bestandteile von GladiatorPLUS fördern lebenswichtige Körperfunktionen und Stoffwechsel- vorgänge und unterstützen den Organismus im Alltag.
Regelmäßig eingenommen, wird GladiatorPLUS zu einer enormen Kraftquelle für Ihr Pferd.

Welche Pferde profitieren besonders von GladiatorPLUS?
- GladiatorPLUS ist für alle Pferderassen und Typen geeignet, deren Gesundheit und Vitalität mit guter Fütterung und ausreichend Bewegung erhalten bleiben soll.
- GladiatorPLUS wird besonders alten Pferden, Pferden vor und nach Therapien, sowie für Pferde in der Rekonvaleszenz, Stuten während der Trächtigkeit und Laktation (sowie speziell nach Geburten) zur Stärkung des Allgemeinzustands empfohlen. Ebenso können lebensschwache Fohlen nutritiv durch GladiatorPLUS unterstützt werden.
- GladiatorPLUS sollte nicht fehlen bei Leistungs- und Hochleistungspferden, bei gestressten Pferden und Pferden, die oft transportiert werden. Dabei wird Gladiator sowohl in der Phase der Vorbereitung und im Training als auch während der Erholungsphasen gerne gefressen.
- GladiatorPLUS verbessert die Futterverwertung und hat einen positiven Einfluss auf Verdauung. Daher unterstützt GladiatorPLUS den Fütterungserfolg besonders bei Pferden mit Verdauungsbeschwerden wie Dysbiosen (Fehlgärungen) und daraus resultierenden Problemen wie Kotwasser, Durchfall, Koliken und Immunschwäche.
- GladiatorPLUS liefert in seiner Form als flüssiges Futterergänzungsmittel fehlende Nahrungsbausteine, die sich besonders in der Fütterung von Pferden mit Haut- und Hufproblemen bewährt haben. Eine nutritive Unterstützung beim fütterungsbedingten Sommerekzem wird empfohlen.
- GladiatorPLUS verbessert die Verdauungsleistung und fördert eine gesunde Darmflora. Eine geregelte Entgiftung über den Darm hat einen positiven Einfluss auf das Immunsystem und entlastet andere entgiftende Organe wie Leber, Niere und Haut. Davon profitiert auch im weitesten Sinn die Lunge.
Die nach der Fütterung von GladiatorPLUS beobachteten Erfolge sind äußerst vielfältig, wie auch die Erfahrungsberichte unserer Kunden zeigen.
Vorbeugung und Pflege
Dr. Hans-Martin Steingassner, Fachtierarzt und Buchautor
"Lassen Sie es erst gar nicht dazu kommen, dass Ihr Tier müde, kraftlos und anfällig wird. Vorbeugen ist besser als reparieren."
Regeneration und Unterstützung bei Belastung
Anita Ruckriegel,
Tierheilpraktikerin & Leiterin der Atropa Akademie Augsburg
"Ich empfehle GladiatorPLUS nicht nur meinen Tierheilpraktikerschülern, sondern verwende es seit Jahren erfolgreich bei der Behandlung meiner eigenen Patienten, die mit den unterschiedlichsten Beschwerden vorgestellt werden. Es eignet sich auch besonders zur Stabilisierung und Gesunderhaltung nach erfolgreicher Therapie."
Leistungsbereitschaft und Lebensfreude
Dr. Norbert Beer,
Fachtierarzt und Leiter der Pferdeklinik Babenhausen
"Konkrete Erfahrungen mit GladiatorPLUS gibt es die verschiedensten. Und das ist eigentlich das Faszinierende an GladiatorPLUS, das man es derart breit einsetzen kann."
Nur ein Pferd mit gutem Allgemeinzustand ist auch ein vitales und leistungsfähiges Pferd und kann selbst bei hoher Belastung sein natürliches Leistungspotenzial vollständig ausschöpfen. Empfehlenswert ist deshalb eine gezielte Kuranwendung vonGladiatorPLUS vor, während und nach einer besonderen Belastungssituation.